

Thema:
Flächen sparen
Flächen teilen
11.09. - 21.09.2020
V. KUNSTSYMPOSIUM NEUKIRCHEN
Veranstalter: AtelierHaus Neukirchen
und BBK Niederbayern/Oberpfalz
in Kooperation mit der Gemeinde Neukirchen
Teilnehmer
Die Jury hat getagt.
Folgende Künstler*innen haben die Jury mit ihren interessanten Konzepten überzeugt:
Renate Christin, RegensburgKatharina Claudia Dobner, Sünching
Josef Eder, München
Anna Eibl-Eibesfeldt, Steinach
Anita Magdalena Franz, Offenhausen
Ute Haas, Landshut
Ulrike Zebisch-Hornung, Passau
Carl Olaf Klein, Brennberg / Gastkünstler
Begleitprogramm
Es ist viel los beim Kunstsymposium in Neukirchen.
Sonntag, 13.9., 14.00 - 16.00 Uhr
AtelierHaus
Musiker teilen sich die Obstwiese
Spontanes Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht!
Dienstag, 15.9., 19.00 Uhr
vorm oder im Gasthof Laschinger
Die Neukirchner Blaskapelle spielt auf
Am Mittwoch, 16.9., 19.30 Uhr
im Gasthof Laschinger sind Interessierte herzlich eingeladen, Ideen und Visionen zum Thema Flächen Teilen im ländlichen Raum einzubringen, und dabei mit der Künstlerin Eibl-Eibesfeld neue mögliche und unmögliche Szenarien zu erfinden.Donnerstag, 17.9., 17.00 Uhr
Treffpunkt vorm Gasthof Laschinger
Wanderung zur Pürgler Kirche, einem Kleinod des späten Barocks mit Kirchenführung durch Alois Früchtl, Förderverein Kirche Pürgl und anschließende Performance
von Katharina Dobner und Josef Eder.
Freitag, 18.9., 16.00 Uhr
Gasthof Laschinger im Saal
Das Puppentheater Karotte teilt mit uns das Stück
- Au Weiher -
wegen begrenzter Platzzahl (Corona) bitten wir um telefonische Anmeldung
09961 943 7447
Samstag, den 19.9. von 10-15 Uhr
Holzbrand der entstandenen Keramikfiguren von der Künstlerin Franz beim Gasthof Laschinger.
Sonntag, 20.9., ab 14.00 Uhr
Abschlussfest
mit Kunstparcours zu den gefertigten Werken der Künstler*innen
Alle weiteren spontanen Aktionen zum Zuschauen und Mitmachen stehen hier: demnächst
Das Begleitprogramm können Sie hier als pdf-Datei herunterladen: » Download
Eingeladen sind
bildende Künstler*innen,
die das Thema
Flächen sparen,
Flächen teilen,
in ihrer künstlerischen Arbeit vertiefen wollen,
an gemeinsamen Aktionen mit anderen bildenden Künstler*innen interessiert sind,
sich austauschen und/oder mit ihnen gemeinsam Flächen teilen und nutzen wollen.
Teilnahmebedingung:
- Künstler*innen mit Wohnsitz in oder Bezug zu Bayern
- keine Altersbeschränkung
- alle Sparten bildender Kunst
Bewerbungsunterlagen
- Kurzvita
- Gedankenskizzen/Konzept zum Thema Flächen sparen - Flächen teilen
/ max. 2 DIN A4 Seiten - Abbildungen ähnlicher Projekte, wenn vorhanden
Termine:
Bewerbungsfrist bis zum 20.07.2020
digital an:
info@atelier-punkt.de
analog an:
AtelierHaus Neukirchen
Auf der Au 2
94362 Neukirchen
Juryentscheidung bis zum 26.07.2020
Die Teilnehmer werden umgehend informiert.
Jury:
Christiane Heppler, Kulturamt, Straubing
Wigg Bäuml, BBK Niederbayern/Oberpfalz
Birgit Szuba, BBK Niederbayern/Oberpfalz
Renate Haimerl Brosch, NKV, Regensburg
Teilnahme
Kostenlose Übernachtung und Unterkunft im AtelierHaus Neukirchen und in der benachbarten Pension für alle Teilnehmer*innen.
Material- und Fahrtkosten werden nach Absprache übernommen. Die Höhe der Aufwandsentschädigung für die einzelne Künstler*in ist zum Zeitpunkt leider noch nicht konkret festlegbar.
Die Veranstalter übernehmen die Pressearbeit und erstellen eine Dokumentation.
Das Symposium ist öffentlich und der Austausch mit interessierten Besuchern ist erwünscht.
Für entsprechende Hygienevorkehrungen wird gesorgt.
Am Sonntag, 20. September 2020 ist das Abschlussfest mit der Präsentation der entstandenen Werke.
Veranstaltungsorte 2020

Ehemaliger
GASTHOF LASCHINGER
94362 Neukirchen

AtelierHAUS
NEUKIRCHEN
94362 Neukirchen

Ehemalige
POST NEUKIRCHEN
Aus der Vergangenheit
Kevins Bistro, Nadines Nagelstudio und Toskanische Palazzi
Vor Ort und Stelle
... mehr zum Symposium 2014Unterwegs sein -
was uns bewegt
... mehr zum Symposium 2018Gefördert durch:





