

Thema:
KOSMOS - Das große Ganze
Das Café Eisenkramer ist ab Dienstag, 2.8. 10.00Uhr geöffnet!
09.09. - 18.09.2022
VI. KUNSTSYMPOSIUM NEUKIRCHEN
ROSVITA LIB/Renate Haimerl Brosch
mit Partner BBK Niederbayern/Oberpfalz
in Kooperation mit der Gemeinde Neukirchen.
Teilnehmer
Jurymitglieder waren:
Von 20 Bewerber*innen wurden folgende 7 ausgewählt:
Paul Ludwig Reßl, Bildhauerei, Regensburg
KOSMOS: Cafe im alten Eisenkramer!
Das Café Eisenkramer ist ab Dienstag, 2.8. ab 10.00Uhr geöffnet!
Eine kleine Gruppe Studierender der Kunstakademie in München wird Anfang August im Rahmen des Symposiums Neukirchen die Räume der Kirchgasse 5 mit neuem Leben füllen. Dort gibt es kostenlos Kaffee, Musik, Performances, Lesungen und Mitmachworkshops für die ganze Familie. Gleichzeitig können kleine Kunstwerke, Brote oder Kuchen gegen Gemüse und Obst aus dem Garten oder übrige Lebensmittel getauscht werden. Aus diesen Zutaten soll am Samstag, den 6.8. ein Abschlussessen für alle Mitmachenden entstehen.
Begleitprogramm
Kosmos Natur:
Führung durch den KreisobstlehrgartenSonne, Mond und Blasmusik
Spaziergang durchs Universum
Ahorn’s Welt
Der Natur auf der Spur
Abschlussfest Symposium Neukirchen,
am Sonntag, 18.9. ab 13.00 Uhr
Das Begleitprogramm können Sie hier als pdf-Datei herunterladen: » Download
Eingeladen sind
bildende Künstler*innen,
die ihre Sicht zum Thema
KOSMOS - Das große Ganze
künstlerisch vertiefen und ausdrücken wollen. Künstler*innen, die Spaß am Austausch mit anderen haben und eventuell an örtliche Gegebenheiten anknüpfen wollen.
Teilnahmebedingung:
- Künstler*innen mit Wohnsitz in oder Bezug zu Bayern
- keine Altersbeschränkung
- alle Sparten bildender Kunst

Bewerbungsunterlagen
- Kurzvita
- Gedankenskizzen zum Thema KOSMOS - Das große Ganze
/ max. 2 DIN A4 Seiten - Abbildungen ähnlicher Projekte, wenn vorhanden
Termine:
Bewerbungsfrist: Ab Veröffentlichung im Januar 2022 bis zum 01.05.2022
digital an:
info@atelier-punkt.de
analog an:
AtelierHaus Neukirchen
Auf der Au 2
94362 Neukirchen
Juryentscheidung: 15.05.2022
Die Teilnehmer werden umgehend informiert.



Jury:
Birgit Szuba, Künstlerin/BBK
Christiane Heppler, Kulturamt, Straubing
Wigg Bäuml, BBK Niederbayern/Oberpfalz
Renate Haimerl Brosch, NKV, Regensburg

Teilnahme
Kostenlose Übernachtung und Verpflegung im AtelierHaus Neukirchen und in der benachbarten Pension für alle Teilnehmer*innen.
Material- und Fahrtkosten werden nach Absprache übernommen. Die Höhe der Aufwandsentschädigung für die einzelne Künstler*in ist zum Zeitpunkt leider noch nicht konkret festlegbar.
Die Veranstalter übernehmen die Pressearbeit und erstellen eine Dokumentation.
Das Symposium ist öffentlich und der Austausch mit interessierten Besuchern ist erwünscht.
Für entsprechende Hygienevorkehrungen wird gesorgt.
Am Sonntag, 18. September 2022 ist das Abschlussfest mit der Präsentation der Werke.
Ablauf Symposium Neukirchen:
Symposium vom 10. - 17.09.2022
Abschlussveranstaltung 18.09.2022
evtl. Ausstellung der Werke in Regensburg ab 39 KW
Veranstaltungsorte 2022

Ehemaliger
GASTHOF LASCHINGER
94362 Neukirchen

Ehemalige
POST NEUKIRCHEN

Eisenkramer
ehemaliger Lebensmittelladen
Kirchgasse 5

AtelierHAUS
NEUKIRCHEN
94362 Neukirchen
Aus der Vergangenheit
Kevins Bistro, Nadines Nagelstudio und Toskanische Palazzi
Vor Ort und Stelle
Der öffentliche Platz – wichtig für Bewohner von Stadt und Dorf
Unterwegs sein -
was uns bewegt
... mehr zum Symposium 2018FLÄCHEN TEILEN
FLÄCHEN SPAREN
... mehr zum Symposium 2020KOSMOS
Das große Ganze
... mehr zum Symposium 2022Gefördert durch:







