Das VI. Kunstsymposium in Neukirchen findet vom
9. - 18. September 2022 statt.
Vom 2. bis zum 7. August öffnen sich die Türen des Lebensmittel-Cafes, ehem. ‚Eisenkramer’ für kurze Zeit.
AtelierHaus Nordseite
Aussenbereich, im Hintergrund Sommeratelier
Sommeratelier mit SymposiumsteilnehmerInnen 2018
Kreativwerkstatt für Erwachsene
Termin auf Anfrage
Malen, zeichnen, drucken oder bildhauern in einer lockeren Atmosphäre. Für Profis und Ungeübte. Ein ganzes Wochenende oder ein Tag. Bei schönem Wetter auch im Freien.
Übernachtung ist möglich! Tagespauschale 30 €, Wochenende 50 €, Material wird selbst mitgebracht oder extra berechnet.
Visionen in Stein oder der Weg der kanadischen Inuits
Wie kann ich aus einem rohen Stein eine Form herausholen?
Termin auf Anfrage
Leitung: Esther Böhm, Bildhauerin
Wir, die Inuits sind dafür bekannt eine Vision zu haben, wenn wir mit Stein arbeiten. Ich kann z.B. in einem rohen Stein etwas sehen. Dieser Meinung sind auch viele andere Inuits. Während meiner Bildhauerarbeit sehe ich viele Möglichkeiten des fertigen Stücks, aber manchmal will der Stein nicht das sein was ich mir in ihm vorgestellt habe. Das Ergebnis spricht für sich selbst. Dinah Andersen, Inuit Künstlerin
Jeder Stein bietet eigene Herausforderungen, hat einen eigenen Charakter und führt zu einer neuen ästhetischen Aussage. Durch den konzentrierten Dialog mit dem Stein während der Bearbeitung wird es möglich, in ihm Verborgenes herauszuholen. Esther Böhm, Künstlerin
Die in Kanada geborene Künstlerin, Esther Böhm, hat schon seit ihrer Kindheit einen tiefen Bezug zu den Ureinwohnern Kanadas. An diesem Wochenende wird sie uns Einblicke in Legenden und Lebenswege der Inuit und eine Orientierung über Kanadas Norden geben. Beim gemeinsamen Betrachten der Bildhauerabreiten aus 5 Gemeinden Labradors werden wir versuchen die Vision der Inuits wahrzunehmen und in unsere eigenen Steinarbeit zu übertragen. Egal ob gegenständlich oder abstrakt, modellieren wir zuerst die Idee - das Gesehene - in Ton, bevor wir unseren Speckstein durch Raspeln, Sägen, Schleifen und Polieren zur Skulptur verwandeln.
Um das Inuit-Gefühl zu vertiefen bereiten wir gemeinsam Bannock-Palauga, ein Brot der Ureinwohner Kanadas zu.
5 - 8 Teilnehmer ab 12 Jahren Erwachsene 90€ Kinder 60€ Material wird extra berechent
Poetischer Herbst
Termin auf Anfrage
Leitung: Giovanna Salabè, Schriftstellerin
Das AtelierHaus ist der ideale Ort um aus der herbstlich-winterlichen Eingefahrenheit der Großstadt auszubrechen. Man kann im Wald, an Bachläufen, auf Wiesen und Feldern Inspiration finden. Durch den Regen waten, durch den Schnee stapfen, sich an die Feuerstelle im Freien setzen und alle Kanäle der Wahrnehmung öffnen. Allerdings kann man auch im Warmen im AtelierHaus sitzen oder liegen bleiben, aus dem Fenster und nicht etwa durch einen Flachbildschirm schauen und sich zurückerinnern an Empfindungen, die schon früher durch einen geflossen sind. Sprachlos wird man dabei wohl nicht bleiben.
Kursgebühr: 120€
weiter Infos siehe: wwwpoetryflowers.com